Die neue National League – mit den fünf BDSL-Teams, die nicht international spielen, und den beiden Zweiligisten TI Innsbruck, Basket Flames Babes – ersetzt heuer den Supercup und dient als „Brücke“, um Teams der zweiten Leistungsstufe langsam an das Top-Niveau heranzuführen. Gespielt wird der Bewerb in zwei Gruppen, in denen jeweils einmal gegen jeden gespielt wird. Am Ende duellieren dann die beiden Pool-Sieger im direkten Match-Up um den Titel.
In der ersten Runde ist das Team von Vienna United zu Gast in der Raiffeisenarena. Fatou, Zule uund Emma bringen ihre Farben mit 7:2 in Führung, dann reißt aber der Faden. Die Wienerinnen legen einen 16:4 run aufs Parkett und zwingen Coach K. zu einem Timeout. Emma beantwortet dies mit ihrem 2. Dreier, mit 14:20 glückt der Auftakt ins Spiel aber definitiv nicht.
Mit Lorena (4) und Sophia sind es die 2 jüngsten im Team, die für die ersten 6 Punkte in Q2 sorgen und Fatou gleicht von Downtown auf 22:22 aus, legt einen weiteren Dreier drauf, Ivo mit 5pts im Gang, Alma und Sophia scoren ebenfalls und das Spiel ist gedreht. 38:32 zur Hz!
3 Distanztreffer durch Sophia, Fatou und Ivo und ein Tipin von Zule bleiben unbeantwortet und lassen den Vorsprung der Welserinnen auf 51:36 anwachsen ehe Reissner das Heft von United übernimmt. Die Wienerinnen kämpfen weiterhin mit einer hohen Turnover-Quote, die Welserinnen nutzen diese hingegen in Fastbreaks und belohnen sich für die gute Defensivarbeit. Sophie trifft zum Viertelstand von 59:44.
Nach einem ineffizienten Beginn des Schlussabschnitts setzen sich die Welserinnen immer weiter ab, und erneut ist es Sophie die von der Linie die letzten Punkte der Welserinnen erzielt, das erste Spiel in der National Leaque endet mit einem deutlichen 82:54 Sieg für unsere Girls!
Damir Kuranovic:
Im ersten Viertel noch im Winterschlaf 😴, aber dann richtig aufgewacht und das Spiel übernommen! Starke Defense, schnelle Fastbreaks und am Ende ein verdienter Sieg! Teamwork #Win
Ivona Pilic:
Wir hatten heute einen guten Rhythmus und konnten das Spiel trotz einiger Ups and Downs in Defense und Offense für uns entscheiden. Jetzt heißt es, den Fokus auf das nächste Spiel zu richten und weiter konstant zu bleiben.
Nachwuchs-News:
Letztes Wochenende hatten unserer DBB Mc Donald’s Basketgirls wU19 die Klosterneuburg Duchess zu Gast und ließen beim 99:33 ein kleines Statement am Parkett. Die DBB UNIQA Basketgirls ließen tags davor in Klosterneuburg gegen die wU16 derselben ebenso wenig anbrennen (72:52) wie dieses Wochenende gegen DBBC-UBSC Graz zu Hause (65:35). Die erste Niederlage mussten hingegen die Staplerprofi Basketgirls wU14 hinnehmen, nach 3 ausgeglichenen Vierteln zogen die Basket Flames im Schlussabschnitt noch auf 70:59 davon.