68 Punkte bei den Duchess waren nicht genug

Nichts wurde es aus dem zweiten Auswärtssieg gegen die Duchess innerhalb eines Jahres, die Kuranovic-Fünf muss trotz guter Leistung mit einer 68:82 Niederlage die Heimreise antreten.

Die Duchess starten stark, die beiden Hauptprotagonistinnen des so erfolgreichen Nationalteam-Windows Koizar (2x) und Höllerl treffen die ersten 3 Würfe von Downtown und zeigen gleich mal vor, wie die nächsten 37 Minuten weitergehen werden. Emma verkürzt 2x, ehe Matzka den nächsten Distanztreffer versenkt, während die Welserinnen sich die Punkte inside mühselig erarbeiten müssen. Gegen Ende des Abschnitts fügen sich aber Fatou und Ema in die Fernwurfstatistik ein, die 6 Treffer in Q1 können wir aber nicht matchen, bleiben aber in Schlagweite – 24:18 für die Duchess.

Emma und Fatou verkürzen schnell, Sophie gelingt von der Freiwurflinie sogar der Ausgleich, den Matzka im nächsten Angriff aber  – richtig, von Downtown – beantwortet. Zule hält uns mit 4 Punkten in Folge im Spiel, 2 weitere Dreipunkte innerhalb von 25s bringen aber die erstmalige zweistellige Führung für die Niederösterreicherinnen. Sophia, Zule und Emma mit je 4pts in der Schlussphase halten das Viertel aber ausgeglichen – 47:40 Halbzeit!

Nach der Pause musste man befürchten, dass die Duchess nun endgültig abreißen, Fatou kann einen 0:10 run von der Linie stoppen. Auf beiden Seiten wird nun einiges liegen gelassen, aber erneut gehört das Finish den Welserinnen: Zule, 5 Punkte von Tabea, die mit +18 in knapp 15 Minuten Spielzeit in der Plus/Minus-Statistik  und allgemein guter Leistung positiv heraussticht, sowie Ivos Dreier verkürzen auf 70:56.

Der Schlussabschnitt beginnt mau, 5 Minuten lang geht auf beiden Seiten nichts in den Korb, auch danach sieht man die Protagonistinnen hauptsächlich an der Freiwurflinie scoren, Q4 endet unentschieden, das Spiel jedoch mit einem +14 Sieg der Duchess. 

Damir Kuranovic:

Klosterneuburg hat von Beginn an stark aus der Distanz getroffen und uns ist es leider nicht gelungen, das zu unterbinden. Sie hjaben uns über die gesamte Spielzeit alles abverlangt und sind verdient als Sieger vom Platz gegangen. Für uns gilt es nun die Fehler sorgfältig zu analysieren und daraus zu lernen, damit wir im nächsten Spiel wieder eine stärkere Defensivleistung zeigen können.

Emma Stockinger:

Trotz der Niederlage haben wir gut dagegengehalten, auch wenn wir viel zu viele Dreier zugelassen und selbst nicht fehlerfrei gespielt haben. Trotz aller Ups and Downs haben wir das Spiel bis zum Ende eng gehalten und gezeigt, dass wir auch auf diesem Niveau mithalten können.

Nachwuchs-News:

Die DBB Mc Donald’s Basketgirls wU19 sind weiter auf der Erfolgsspur und holen sich einen 40:66 Sieg in Eisenstadt. Bei den Flames gibt es für die mit einer jungen Truppe angereisten DBB UNIQA Basketgirls nichts zu holen, 80:41 für die Wienerinnen. Ebenfalls ohne 3 Starter  und mit sehr hoher Rotation mühen sich die Staplerprofi Basketgirls wU14 zu einem zwar ungefährdeten, aber glanzlosen Sieg gegen SUD Vienna United.

Nach oben scrollen