Wichtiger Heimsieg gegen UBSC-DBBC Graz

Ein richtungsweisendes Spiel stand am Samstag in der heimischen Raiffeisenarena an. Zu Gast der UBSC-DBBC Graz, die punktegleich mit den Welserinnen – allerdings bereits 2 Spielen mehr am Konto – auf Rang 5 in Lauerstellung standen. 

Wir erwischen den besseren Start, Ivo, Sophia, Fatou und Zule bringen unsere Farben mit 10:1 in Front. Bei 13:4 verabsäumen wir es durch viele Eigenfehler in der Offensive die Führung noch weiter auszubauen. Mitte des Viertels schleicht sich zur offensiven Ineffizienz auch noch defensive Lustlosigkeit ein und Köppl erzielt tatsächlich im ersten Viertel noch den Führungswechsel, Sophia gleicht vor der Sirene gerade noch zum 15;15 aus. 

Weiter können wir am defensiven Rebound nicht überzeugen und ermöglichen den Grazerinnen viel zu viele zweite und dritte Chancen. Selbst geht vorne nicht viel rein und so ist es wenig verwunderlich, dass Kuzma Mitte Q2 per Distanztreffer einen 10 Punktevorsprung für die Gäste herstellt. Zule und Sophia verkürzen, Ivo endlich auch von außen erfolgreich, aber auch Werner trifft vom Dreier. Der Buzzer-Layup wird verlegt und so muss man zur Halbzeit ein 33:39 akzeptieren.

Eine durchaus emotionale Halbzeitansprache von Coach K. weckt das Team dann aber offenbar doch auf. Erneut sind es die Innenspielerinnen, die uns heranbringen. Zule mit ihrer besten Leistung bisher, Fatou kann mehrfach nur regelwidrig gestoppt werden und bringt uns von der Freiwurflinie wieder in Führung. Neumann ist wieder in der Liga angekommen und hält die Grazerinnen im Spiel, zahlreiche Führungswechsel bringen viel Spannung in die Partie, wir retten einen Punkt ins letzte Viertel.

Die junge Garde bringt uns die höchste Führung seit dem ersten Viertel, Gloria mit einem wichtigen Dreier aus der Ecke bei auslaufender Shotclock. Es geht nun hin und her, Neumann, Ivo, Meskic, Emma… nach 3 vergebenen Chancen in einer Offensivaktion bringt Werner die Grazerinnen aber wieder heran, erzielt von der Linie sogar den Ausgleich, aber genau zum richtigen Zeitpunkt trifft Ivona einen wichtigen Dreipunkter den die Steirerinnen nicht mehr beantworten können. Sophia stellt von der FT-Linie schließlich den Endstand von 78:73 her. Ein spannendes Duell mit Hochs und Tiefs auf beiden Seiten bringt einen wichtigen Sieg für die Kuranovic-Truppe und sichert Rang 4 vorübergehend ab.

Damir Kuranovic:

Das war ein ganz wichtiger Sieg für unsd. Wir sind gut gestartet, haben dann aber Mitte des ersten Viertels komplett den Faden verloren. Bis zur Pause war das einfach zu wenig von uns – viel Krampf, wenig Kampf. In der zweiten Halbzeit haben wir Charakter gezeigt, sind als Team aufgetreten und wurden dafür mit einem Sieg belohnt.

Sophia Kuranovic:

Wir hatten einen guten Start ins Spiel, haben aber dann etwas nachgelassen. Wir haben bis zum Ende gekämpft und konnten uns am Ende des Tages den wichtigen Sieg holen.

Nachwuchs-News:

Die DBB Mc Donald’s Basketgirls wU19 zeigte am Sonntag gegen die Basket Flames erneut mit starker Teamdefense und effizientem Offensivbasketball auf und freuten sich über einen klaren 101:30 Heimsieg. Den DBB UNIQA Basketgirls hingegen ging es genau umgekehrt. Sie konnten der Intensität von UBI nicht viel entgegensetzen und mussten mit einer 33:94 Klatsche die Heimreise aus der steirischen Landeshauptstadt antreten. Im ersten LV Spiel der Saison setzen sich die Staplerprofi Basketgirls wU14 trotz mittelmäßiger Leistung mit 60:33 gegen die Steyrer Hexen durch.

Nach oben scrollen