DANKE, Lara!!

Als Lara Mendl vor Beginn der Play-Offs letzter Saison verabschiedet wurde weil sie ihr Praktikum in Dänemark antrat wussten noch nicht viele, dass es ein Abschied für längere Zeit werden würde. Die Spielerin mit der fiktiven Mitgliedsnummer #001 hat ihre Ausbildung zur Physiotherapeutin beendet und zieht nun „in die weite Welt“ hinaus. 

Wir freuen uns unheimlich für Lara, dass sie kommende Saison bei den Bamberg Baskets in der 2. Deutschen Damenbasketball Bundesliga auflaufen wird, auch wenn bei solchen tollen Geschichten immer auch ein weinendes Auge mit dabei ist. Sie ist damit nach Anna Alborova die 2. DBB Wels Eigenbauspielerin, die den Sprung in die deutsche Bundesliga schafft. (Anna verlängert ihren Vertrag übrigens beim MBC in der 1.Liga um ein weiteres Jahr)

Die 22-jährige Steinhauserin sammelte titelmäßig schon als Kind alles ein was man in OÖ so erreichen kann – und zwar als Führungsspielerin im Jungsteam – bis einschließlich der U14!. Der größte Erfolg gelang ihr mit dem Staatsmeistertitel in der wU19 anno 2021 unter ihrem Langzeitcoach Harald Stephan. Zahlreiche Einberufungen in diverse Auswahlen und Jugendnationalteams scheinen natürlich ebenso in ihrer Vita auf. Mit gerade 16 Jahren war Lara bereits in der Bundesliga aktiv und war auch eine der ersten Basketballerinnen im Leistungszentrum OÖ. Man kann, nein muss Lara Mendl also durchaus als Pionierin im Damen-Basketball bezeichnen – wir wünschen ihr eine ebenso erfolgreiche sportliche Zukunft, wie sie auch die bis dahin letzte Welser Pionierin Eva Pichler gehabt hat…

Damals, als ich noch Teil eines reinen Jungsteams war hätte ich mir niemals vorstellen können, dass der Damenbasketball in Wels einmal so eine beeindruckende Entwicklung nehmen würde. Heute erfüllt es mich mit Freude und Stolz, Teil dieser Geschichte und den jungen Mädels ein Vorbild zu sein.

Dem gesamten Team des DBB bin ich sehr dankbar, ganz besonders meinem Papa Manuel, der sein ganzes Herzblut in die Entstehung und den Erhalt des Vereins steckt und mir damit so viele Chancen eröffnet hat!

An den DBB und alle, die diesen Verein zu dem machen, was er ist: DANKE FÜR ALLES!  Und… wie sagt man so schön: Man sieht sich immer zweimal im Leben!

DANKE Eva!

…denn Eva Pichler beendete mit dem letzten Halbfinalspiel der vergangenen Saison wie berichtet ihre unvergleichliche Karriere. Sie konnte in den vergangenen Jahren einen großen Beitrag zur Entwicklung unserer jungen Spielerinnen leisten. Wir sind unheimlich dankbar, dass sie ihre Erfahrung und Kompetenz nach ihrer aktiven Karriere nun an die next generation weitergeben will und freuen uns, dass Eva als Assistentin der mu11 weiter am Court bleiben wird.

DANKE Inga!

Ein weiterer wichtiger Baustein für die Entwicklung unserer Talente in der vergangenen Saison war die absolut erfolgreichste Basketballspielerin Österreichs. Die weite Anreise von St. Pölten nach Wels zu den Trainings und Spielen neben Beruf und Familie war verständlicherweise doch sehr mühsam und daher hat sich Inga Orekhova entschieden sich den Vienna Timberwolves anzuschließen. Wir bedanken uns sehr herzlich für die gemeinsame Zeit und wünschen ihr weiterhin alles Gute!

DANKE Betti!

Wir bedanken uns auch bei Betti Kunz für ihre 2. Spielzeit beim DBB Wels nach 2018/19. Die Amstettenerin schließt sich kommende Saison den UBBC Lions Enns an und wird in der Regionalliga auf Korbjagd gehen…

DANKE Magda, DANKE Vali!

…  wie auch Magdlena Spanring – ebenfalls wU19 Staatsmeisterin mit dem DBB – die sich nach ihrer schweren Knieverletzung bei der Europameisterschaft ins Team zurück gekämpft hat. Ebenfalls zu den Lions Enns wechselt das Steyrer Energiebündel Valerie Voithofer. Alles Gute auf eurem weiteren Weg!

Die Nachbesetzung der obigen Spielerinnen steht kurz vor dem Abschluss. Es wird natürlich nicht möglich sein die Erfahrung der abgehenden Spielerinnen – alleine die 3 erstgenannten bringen über 70 Jahre Basketballerfahrung zusammen – zu kompensieren, aber wir haben wirklich interessante Personalien am Start. Mehr dazu demnächst…

Nach oben scrollen